Die JG Zürich erobert den Pizol

Man schrieb Sonntag, den 17. Januar 1999, ein historisches Datum. Entgegen früheren Vermutungen war die frühe Abmarsch-Zeit von 07:02 Uhr keine Abschreckung. Mit stolzen 14 Mitgliedern geht dieser Anlass wohl als der bestbesuchte in die 4 jährige Geschichte der JG Züri ein.JG auf dem Pizol
Trotz Wiedersehensfreude stand die ganze Mann (& Frau-) Schaft wie geplant um 09.30 auf der Piste. Strahlender Sonnenschein & „Pulfer“-Schnee sorgten für ein unvergessliches Pistenerlebnis, also in jeder Hinsicht ein Tag der Superlative. Dies auch, da keine grösseren Unfälle zu verzeichnen waren. Nur Esther trübte die Reinheit des Tagesein wenig, da sie jede Frontalkollision provozierte, die es zu provozieren gab. Auch James Bond alias Ravi segelte, mal mehr, mal weniger elegant durch die Luft. Diana, ebenfalls risikofreudig, verrechnete sich ab und zu mit der Länge des Bremsweges, was von einigen Gruppenmitgliedern unsanft zur Kenntnis genommen werden musste. Gerüchten zufolge sollen sogar (sturz-) fliegende Ottifanten gesichtet worden sein.
Üble Sache für Thomas P.: Da auf der Piste kein Radio verfügbar war, musste er auf sein Lieblingshörspiel "Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney" verzichten. Er tat, was er in solchen Situationen immer tut: Laut fluchen!
Als gelungener Abschluss eines gelungenen Tages haben wir zum ersten Mal in unserer Skitagkarriere pünktlich den Zug nach Zürich erwischt.

[JG-Züri] [zurück] [vorwärts] [zum Seitentitel] Valid HTML 4.01!
Last Modified: Friday, 23-Jun-2017 13:44:10 CEST
Autor: Daniel Ott. e-mail: dott@ee.ethz.ch